August 2023
Elf junge Menschen haben Anfang August ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau bei der Raiffeisen-Volksbank eG (RVB) begonnen, darunter vier dual Studierende zum Bachelor of Arts in Banking and Finance. Zu Beginn werden die Auszubildenden in den fünf gemeinsamen Einführungstagen auf ihre ersten Einsätze in den Filialen und Kundenzentren vorbereitet. „Hier üben wir in gezielten Rollenspielen den Umgang mit den Kunden und stellen verschiedene Situationen am Schalter nach“, berichtet RVB-Ausbildungsleiterin Heike Janßen. „Neben den allgemeinen bankalltäglichen Tätigkeiten, werden den Auszubildenden das Leitbild und die Organisationsstruktur der RVB sowie technische Bankanwendungen und digitale Themen nähergebracht. Nach den gemeinsamen Einführungstagen geht es für die Auszubildenden an ihren ersten Einsatzort in den Kundenzentren und Filialen im gesamten Geschäftsgebiet. Dort verbringen sie die erste Zeit im Kundenservice, wo sie den ersten Kundenkontakt kennenlernen.“
Die neuen Auszubildenden sind:
Daniel Behrends, Wiesmoor
Tristan Bretländer, Aurich
Luca Leoni de Wall, Großefehn
Lilly Geiken (BA-Studentin), Aurich
Friederike Hardieck, Aurich-Wallinghausen
Tilko Helmers (BA-Student), Aurich
Lisa Hoogestraat, Krummhörn
Pascal Peters (BA-Student), Wiesmoor
Tilman Richter, Großefehn
Ihno Wilhelm (BA-Student), Aurich
Fabian Wolbergs, Großheide
Die Berufsausbildung hat in der RVB einen hohen Stellenwert, was auch die Ausbildungsquote von rund 10% verdeutlicht. Derzeit bildet die RVB 28 junge Menschen aus, die während der Berufsausbildung nicht nur ein umfangreiches Fachwissen, sondern auch wichtige Eigenschaften, wie Kundenorientierung und Teamfähigkeit vermittelt bekommen. Hier ist es der RVB besonders wichtig, dass vor allem die persönliche Entwicklung und die soziale Kompetenz der jungen Menschen in der Ausbildung gefördert werden. „Wir bilden mit dem Ziel aus, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende zu gewinnen und sie langfristig an uns zu binden. Für viele junge Menschen ergeben sich schon direkt nach der Ausbildung tolle Karrierechancen“, erzählt Heike Janßen.