Feste Verzinsung von 4,2 % pro Jahr wird durch Raiffeisen-Volksbank eG und Raiffeisenbank eG Moormerland garantiert
Windsparbrief-Zeichnungsfrist beginnt im Mai
Großefehn/Bagband, 01.04.2014
13 neue Windenergieanlagen werden derzeit in der Gemeinde Großefehn am Standort Bagband errichtet. Der Bau schreitet weiter voran. „Im April werden die Fundamente gelegt. Wir rechnen damit, dass der Windpark Ende 2015 komplett ist“, berichten die Geschäftsführer der Windpark Bagband Verwaltungs-GmbH, Johann und Carsten de Wall.
Auch Einwohner der Gemeinde Großefehn können sich an dem neuen Windpark beteiligen. Die Zeichnung von Kommanditanteilen wurde im Dezember 2013 abgeschlossen. Als weitere Form der Bürgerbeteiligung werden die Raiffeisen-Volksbank eG (RVB) und die Raiffeisenbank eG Moormerland nunmehr sogenannte Windsparbriefe herausgeben. Die Verzinsung der Windsparbriefe liegt bei 4,2 % pro Jahr bei zehn Jahren Laufzeit. „Die Sparbriefe sind vergleichbar mit einer klassischen Termineinlage. Wir garantieren das Kapital wie auch die Verzinsung“, so der RVB-Vorstandsvorsitzende Johann Kramer.
Am 1. Mai beginnt die Zeichnungsfrist für die Windsparbriefe. Zeichnungsberechtigt sind dabei ausschließlich Einwohner der Gemeinde Großefehn. RVB-Sprecherin Janina Habben erklärt: „Alle Großefehntjer sollen die gleiche Chance haben, sich an dem Windpark zu beteiligen. Daher wird es zunächst eine Zeichnungsfrist vom 1. Mai bis zum 30. September geben. Abhängig von den angemeldeten Beträgen wird anschließend zugeteilt.“ Die Bürger können im Zeichnungszeitraum Beträge von 1.000 bis zu 10.000 Euro zeichnen. Zugeteilt werde von unten nach oben. „Das Ziel ist es, möglichst viele Anleger zu beteiligen. Somit wollen wir lieber viele Anleger mit kleineren Beträgen aufnehmen statt wenige Anleger mit größeren Beträgen“, verdeutlicht Johann de Wall.
Beide Genossenschaftsbanken führen bereits Listen über Interessenten, die sie zu Beginn des Zeichnungszeitraumes nun benachrichtigen werden. Viele Interessenten hatten sich schon eintragen lassen, als noch eine Genossenschaftsgründung geplant war. „Von der Genossenschaft sind wir aufgrund von gesetzlichen Unwägbarkeiten abgerückt. Für Energiegenossenschaften, die als reine Holding für Finanzbeteiligungen fungieren, gibt es neue gesetzliche Regelungen, deren genaue Auswirkungen derzeit noch nicht abschätzbar sind“, erklärt RVB-Vorstand Kramer. Aus diesem Grund habe man sich für die Windsparbriefe entschieden, die zudem eine feste Verzinsung garantieren. Interessierte können sich gerne weiterhin bei der RVB unter 0800 28562297 melden.