Warum Edelmetalle?

Gute Argumente für ein Investment in physisches Edelmetall

Gold ist Geld. Mit einer Goldmünze oder einem kleinen Goldbarren können Sie überall auf der Welt Geschäfte tätigen, Geld speichern und Ihre Verbindlichkeiten begleichen. Edelmetalle besitzen eine natürliche Geldfunktion und dienen der Menschheit seit Jahrtausenden als Wertaufbewahrungs-, Tausch- und Zahlungsmittel. Bereits in der Antike zahlten die Menschen mit Goldstücken in Form von Klumpen oder Schmuck. Seit der legendäre König Krösus 550 vor Christus die ersten Goldmünzen prägen ließ, sind sie als Geldmittel akzeptiert. Bis heute gilt Gold als „sicherer Hafen“, um sich vor Inflation und Kaufkraftverlust zu schützen. Denn keine Währung dieser Welt kann es mit dem edelsten aller Metalle aufnehmen. Die Geschichte des Geldes ist voll davon, dass Währungen auf- und abgewertet oder sogar durch neue abgelöst wurden. Goldmünzen werden seit über 2000 Jahren gehandelt.

Werthaltig

Ein Investment in physische Edelmetalle stellt anders als bei „Papiergeldanlagen“ einen realen und dinglichen Besitz dar. Edelmetalle zählen zu den Werten, deren kostspielige Leistungsversprechen (Erzförderung, Raffinierung, Prägung) bereits erfüllt wurden.

Geld

Edelmetalle besitzen eine natürliche Geldfunktion und haben über Jahrtausende der Menschheit als Tausch- und Zahlungsmittel gedient.

Steuervorteile

Vermögenszuwächse durch den Anstieg der Edelmetallpreise sind in Deutschland nicht Abgeltungssteuerpflichtig. Edelmetalle unterliegen nur der Einkommensteuer, wenn Gewinne aus dem Kauf und Verkauf des Edelmetalls innerhalb einer Jahresfrist realisiert werden. Gold genießt zudem hinsichtlich der Mehrwertsteuer Privilegien, da es von dieser Steuer befreit ist.

Der Erwerb von Gold ist mehrwertsteuerfrei. Für Silber gilt der Mehrwertsteurssatz von 19%.

Versicherung

Edelmetalle sind in Zeiten globaler Unsicherheiten ein sicherer Hafen. Während die meisten Anlageformen gegen Inflationen, Währungsreformen oder Kriege nicht immun sind, profitieren Edelmetalle meist von diesen Szenarien und werden gerade in „Krisenzeiten“ verstärkt nachgefragt.
Sie stellen daher eine Art erstklassige und altbewährte Versicherung dar.