- Bargeldlos bezahlen
- Geld abheben im In- und Ausland
- Prepaid-Guthaben fürs Handy aufladen
VR-MeinKonto das Girokonto für junge Leute
Dein Start in die Zukunft
Das mitwachsende VR-MeinKonto bietet dir alles, was du für den Start in die Zukunft brauchst: Online-Banking und bargeldloses Bezahlen mit der girocard (Debitkarte). Mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) bezahlst du zudem weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen. So kannst du dich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
Ein Konto - viele Möglichkeiten
- Das Konto passt sich flexibel deiner Lebensphase und deinen Anforderungen an
- keine Gebühren
- Geld einzahlen oder z.B. Taschengeld darauf überweisen
- Geld bis zur maximalen Guthabengrenze kostenlos am Geldautomaten abheben
- Kontoauszüge am Automaten oder online ausdrucken
- mit der kostenfreien girocard (Debitkarte) bargeldlos im Geschäft bezahlen
- Die Prepaid-Karte deines Handys kostenfrei an unseren Geldautomaten aufladen
- Attraktive Guthabenverzinsung ab dem ersten Euro
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Ansparkonto für Kinder
Das VR-MeinKonto ist ein Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Die Vorteile dabei: Das Guthaben wird verzinst und die IBAN bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.
"Lernkonto" – den Umgang mit Geld lernen
Die Eltern bestimmen, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Sie entscheiden, wann die Sparfunktion des Kontos erweitert wird. Dadurch wird das bisherige Ansparkonto in ein "Lernkonto" umgewandelt. Die jungen Kunden bekommen ihre eigene girocard (Debitkarte), mit der sie in den Filialen über ihr Guthaben verfügen können. Den Überblick behalten sie durch die Kontoauszüge.
Mehr Flexibilität für Jugendliche
Jugendliche lernen, mit ihrem Guthaben selbstständig umzugehen. Aus dem "Ansparkonto" für Kinder über das "Lernkonto" für junge Kunden wird dann unter der gleichen IBAN ein Girokonto mit vielfältigen Möglichkeiten. Damit sind nun beispielsweise Überweisungen, das Aufladen des Guthabens des Prepaid-Handys, das bargeldlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) oder der BasicCard (Debitkarte) und Online-Banking möglich. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingeräumt werden.
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, Ihre Steuer-Identifikationsnummer und außerdem Ihre Geburtsurkunde.